Viele Maler*innen mischen ihre Farben unbewusst. Farbsysteme und das Wissen, wie man eine Farbe mischt, können jedoch sehr hilfreich sein. Es verhält sich wie beim Kochen und Backen. Verschiedene Zutaten abschmecken und nach Gefühl auswählen ist prima. Die Meisten haben jedoch erst mal mit Rezepten begonnen. Um genau das soll es an diesem Samstag gehen.
Wir beginnen mit den Grundlagen. Wir mischen Farben nach System. Alles wird logisch erklärt und nach Anleitung selbst umgesetzt. Tolle Farbtöne mischen, das kann jeder lernen, da ist nichts mystisches dran. Warum ergibt manches Rot und Blau gemischt ein Braun und wird nicht Violett?
Photo by RhondaK Native Florida Folk Artist on unsplash
Sicherlich ist es möglich aus den drei Grundfarben alle Töne zu mischen. Dafür müssen diese Farben jedoch sehr rein und sehr hoch pigmentiert sein, dies wird demonstriert. Wer mit diesen hochwertigen Farben mitmischen und ausprobieren möchte, besorge sich bitte: Lascaux Sirius Cyan, Magenta und Gelb. Weiß und Schwarz aus dieser Reihe sind optional.
Darauf werden wir aber nicht unser Hauptaugenmerk legen, deshalb ist es nicht notwendig, sich diese hochpreisigen Farben zu kaufen. Praktischer und kostengünstiger ist es mit folgender Palette zu mischen, die sich bitte jede*r Teilnehmer*in zum Kurs mitbringt:
Mindestens 100ml sind sinnvoll. Die Marke spielt keine Rolle. Bringt gern die Farben mit, mit denen ihr auch sonst malt. Oft steigt die Pigmentqualität mit dem Preis. Im Künstlerbedarf gibt es von jeder Firma Farbkarten. Dort sind die Töne aufgestrichen und lassen sich vergleichen.
Samstag 10 Uhr, parkgalerie
Seid bitte etwas früher da, damit Ihr in Ruhe ankommen und euer Material auspacken könnt. Denkt daran, etwas Proviant mitzubringen, falls Ihr etwas essen möchtet.
Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular. Bitte füllt es aus und schickt es uns per E-Mail Anhang zurück.
Falls Ihr noch Fragen habt, ruft an, oder schreibt uns eine E-Mail.
Anmeldeformular Kontakt