Akt Aktuell

  • 22. bis 23. April 2023
  • 10.00 - 16.00 Uhr | 12 Stunden | 140 €
  • Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Kursleiter: Klaus Wegmann

Was kann Aktzeichnen heute sein? Wie sehen wir Menschen, Körper heute? In vielfältigen Experimenten und Übungen möchten wir die Vorstellung vom traditionellen "akademischen" Akt hinterfragen und neue Wege des Ausdrucks ausprobieren.

Wird uns der "richtige" Akt nicht manchmal langweilig? Lebt unsere Zeichnung nicht viel mehr durch unseren Zeichenrhythmus, unsere Geste und Bewegung. Brauchen wir die "richtigen" Proportionen überhaupt, oder hindern sie uns oft eher an dem, was wir ausdrücken möchten?

Können Aktzeichnungen auch abstrakt werden? Finden wir noch neue unverbrauchte Posen? Vielleicht habt Ihr auch schon für Euch euren eigenen Weg, heute Akt zu zeichnen gefunden und möchtet den gerne weiter entwickeln? Individuelle Wünsche und Anregungen sind uns immer willkommen. Mit verschiedenen, wechselnden Modellen möchten wir uns auf die Suche nach neuen, unseren Darstellungsformen begeben.

Material bitte mitbringen

Es besteht die Möglichkeit Material für 25 € gestellt zu bekommen.

  • Papier, große Formate, z.B DIN A1 und DIN A2. Der Workshop ist so konzipiert, dass viele Versuche, Skizzen und Experimente auf Papier zustande kommen werden. Denkt daran genug Papierbögen dabei zu haben.
  • Zeichenkohle, gerne auch Kreiden oder Graphitstifte
  • Malerklebeband / Kreppband
  • Haarspray / Haarlack (als gute, preiswerte Variante) oder Fixativ
  • Staffeleien und Zeichenbretter sind bei uns vorhanden und brauchen nicht mitgebracht zu werden.

Treffpunkt

Samstag 10 Uhr, parkgalerie

Seid bitte etwas früher da, damit Ihr in Ruhe ankommen und eure Malsachen auspacken könnt. Denkt daran, etwas Proviant mitzubringen, falls Ihr etwas essen möchtet.

Die Anmeldung erfolgt über das interaktive Formular. Bitte füllt es aus und schickt es uns per E-Mail Anhang zurück.

Falls Ihr noch Fragen habt, ruft an, oder schreibt uns eine E-Mail.

Anmeldeformular Kontakt