Kursleiterin: Skarlett Röhner
Der Umgang mit Schrift ist im alltäglichen Gebrauch ein Distanzierter und Technischer geworden. Wir arbeiten mit den in Programmen vorgegebenen Schriften und beschäftigen uns nur flüchtig mit dem Thema oder umgehen es sogar. Dabei sind wir die Schöpfer der Zeichen und Symbole die uns jeden Tag zur Verständigung dienen.
Im Workshop werden wir die Basis für einen freien und individuellen Umgang mit Schrift legen. Es können eigene Zeichen, abstrakte Formen, Headlines und Alphabete entwickelt werden: Welchen Charakter werden sie haben? Was erwarte ich von meiner Schrift? Wie will ich sie einsetzen? Muss sie schön sein? Leserlich? Wann wird sie selbst zum Bild, zur Malerei oder Illustration?
Der Workshop richtet sich an Studienanfänger und Kreative und vermittelt eine Basis für die analoge, experimentelle Schriftgestaltung.
Ziel ist es den Blick auf Schrift zu verändern und eigene, freie und mutige Ansätze zur Schriftgestaltung zu entwickeln.
Photo by Alice Donovan Rouse on unsplash
Es besteht die Möglichkeit Material für 25 € gestellt zu bekommen.
Samstag 10 Uhr, parkgalerie
Seid bitte etwas früher da, damit Ihr in Ruhe ankommen und eure Malsachen auspacken könnt. Denkt daran, etwas Proviant mitzubringen, falls Ihr etwas essen möchtet.
Die Anmeldung erfolgt über das interaktive Formular. Bitte füllt es aus und schickt es uns per eMail Anhang zurück.
Falls Ihr noch Fragen habt, ruft einfach nochmal an, oder schreibt uns eine eMail.
Anmeldeformular Kontakt